| |  |
Das waren die Veranstaltungen die für2020 geplant waren die rot gekennzeichneten fielen auf Grund Corona aus
Veranstaltung | Wann | Start der Akrtivitäten der Interessengemeinschaft | 17. Januar 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle | Benefizkonzert in der Mehrzweckhalle mit dem Landespolizeiorchester | Sonntag, 26. Januar, 14:00 Uhr Mehrzweckhalle | Seniorenfahrt nach Wolfshagen | Dienstag. den 18. Februar | Der Harsleber Chor singt bei den Senioren | Dienstag, den 25. Februar | 8. Braunkohlwanderung Anmeldung bei der Fleischerei Pollok (5,80€) Treffpunkt 9:30 Uhr am Schützenhaus | Sonnabend, den 29. Februar 2019 | Frauentagsfeier der Senioren | Dienstag, den 10. März | Kita besucht die Senioren im Rathaus | Dienstag, den 6. März | Frühjahrsputz in Harsleben | Sonnabend, den 21. März | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den11. April 2020 | Fahrradtour der Interessengemeinschaft nach Quedlinburg | Sonntag, den 19. April | Seniorenausflug nach Berlin | Dienstag 28. April | Frühlingsfest der Harsleber Grundschule | Freitag, den 24. April | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Freitag, den 1. Mai 2020 | Plattspräker mit den Grundschulkindern bei den Senioren im Rathaus | Dienstag, den 5. Mai | Senioren Schifffahrt auf Donau und Main | 20. - 24. Mai | Senioren Theaterbesuch "Der Vetter von Dingsda" | Mittwoch 27. Mai | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 12.06. - 14.06. 2019 | 2. Harsleber Hüpfburgenfest auf dem Hundesportplatz organisiert durch die Kulturschmiede | Juni
| öffentliche Kindertagsveranstaltung im Kindergarten MZH | Donnerstag, dem 4. Juni | Harsleben packt aus, 3. Dorfflohmarkt im gesamten Dorf | Sonntag 7. Juni | | | Fahrt nach Germersrode "Mohnblühte" | Dienstag, den 30. Juni | Zentrales Jugendzeltlager des Hundesportvereins Sachsen Anhalt in Harsleben | 3. -5. Juli Hundeplatz | Grillnachmittag Senioren bei der Fleischerei Pollock | Sonntag 19. Juli | Fahrt zu den Störtebeker Festspielen | 1. -2. August | Einschulung Grundschule | Sonnabend dem 29. August | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 auf dem Sportplatz | August | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde
| Ende August | Seniorenfahrt nach Wernigerode, Flugzeugmuseum | Dienstag, den 8. September | 12. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den 12. September 2020 ab 10:00 Uhr | Harsleber Hüttenwiesen (Oktoberfest) organisiert von der Kulturschmiede | 18. - 20. September | Besuch des Heichelheimer Kloßmuseums | Dienstad, den 6. Oktober | öffentliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | im Oktober 2019 | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, den 7. November 2019 | Volkstrauertag Gedenken auf dem Friedhof | Sonntag 15. November 10:00 Uhr | | | 8. Harsleber Weihnachtsmarkt
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Termine 2019 Veranstaltung | Wann | Start der Akrtivitäten der Interessengemeinschaft | 11. Januar 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle | Offenes Fußballturnier des Sportvereins Germania am 19. bis zum 21. Januar 2019 | Freitag, 18. Februar, 17:30 Uhr Mehrzweckhalle | 7. Braunkohlwanderung Anmeldung bei der Fleischerei Pollok (5,60€) | Sonnabend, den 9. Februar 2019 | Seniorenfahrt nach Wolfshagen | Dienstag. den 12. Februar | Senioren Faschingsfeier | Dienstag, den 19. Februar | Frauentagsfeier der Senioren | Dienstag, den12. März | Fahrt zu Musik der Nationen | Sonnabend, den 16. März | Seniorenausflug Walsrode | Dienstag, den 16. April | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den 20. April 2019 | Besuch des Theaters"Die lustige Witwe" | Dienstag, den 23. April | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Mittwoch, den 1. Mai 2018 | Fahrt nach Kiel Senioren | 6. bis 7. Mai | Frühlingsfest der Harsleber Grundschule | Freitag, den 10. Mai | 1. Harsleber Hüpfburgenfest auf dem Hundesportplatz organisiert durch die Kulturschmiede zum Kindertag | Sonnabend, dem 1. Juni Beginn 11:00 Uhr | öffentliche Kindertagsveranstaltung im Kindergarten | Dienstag, dem 4. Juni | Harsleben packt aus, 2. Dorfflohmarkt im gesamten Dorf | 9. Juni Pfingssonntag | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 14.06. - 16.06. 2019 | Kremserfahrt durchs Eckertal Senioren | Dienstag, den 18. Juni | Harsleber Open Air, Nachwuchsbands aus der Umgebung präsentieren sich auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, dem 29. Juni | Fahrt nach Tangermünde incl. Brauereibesichtigung | Dienstag, den 9. Juli | Urlaubsfahrt der Senioren in den Schwarzwald | 2.- 7. August 2019 | | | Abendsingen des Harsleber Chores Harmonie auf dem Alexanderplatz | im August | Einschulung in der Harsleber Grundschule | Sonnabend dem 17. August | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 auf dem Sportplatz | Sonntag, 18.08.2019 um 10:00 Uhr | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde
| Ende August | Seniorenfahrt nach Merseburg und Bad Dürrenberg | Dienstag, den 10. September | 11. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den 14. September 2019 ab 10:00 Uhr | Harsleber Hüttenwiesen (Oktoberfest) organisiert von der Kulturschmiede | 20. - 22. September 2019 | öffentliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | im Oktober 2019 | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, den 9. November 2019 | | | Volkstrauertag Gedenken auf dem Friedhof | Sonntag 17. November 10:00 Uhr | | | 7. Harsleber Weihnachtsmarkt
| Sonnabend 14. Dezember 2019 von 14:00 bis 19:00 U |
Termine2018 Veranstaltung | Wann | Offenes Fußballturnier des Sportvereins Germania am 19. bis zum 21. Januar 2018 | Freitag, 19. Februar, 17:30 Uhr Mehrzweckhalle | Seniorenfasching im Rathaus
| 20.02.2018 | Senioren zur Egerländer Blasmusik | 25.02.2018 | Fahrt der Senioren zur "Musik der Nationen" | 3.3.2018 | Wenschturnier im Schützenhaus | Sonnabend, 10.03.2018 ab 14:00 Uhr | 6. Braunkohlwanderung Anmeldung bei der Fleischerei Pollok (5,60€) | Sonnabend, den 10.März 2018 | Frauentagsfeier der Senioren im Rathaus
| 20.03.2018
| Seniorenfahrt nach Wolfhagen | 27.03.2018 | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den 31. März 2018 | Theaterbesuch der Senioren "Frau Luna" | 12.04.2018 | Besuch der Bennerei Hardenberg Seniorenausflug | 17.04.2018 | Frühlingsfest der Grundschule | 20.04.2018 | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Dienstag, den 1. Mai 2018 | 20 Jahre Spielmannszug, Galakonzert in der MZH | 05.05.2018 | Fahrt in Erzgebirge der Senioren | 07.-09.05.2018 | Maifest der Kulturschmiede beim Spielmannszug | Sonnabend dem 12. Mai 11:00 - 18:00 Uhr | Hähnewettkrähen der Harsleber Kleintierzüchter | Sonnaben, den 26. Mai 2018 | Kindertag mit Familie im Kindergarten 20 Jahre Knirpsenkiste | Donnerstag 31. Mai 2018 | Vortrag des Ortschronisten Olaf Fricke bei den Senioren | 02.06.2018 | Harsleben packt aus, Dorfflohmarkt im gesamten Dorf | Sonntag 03.06.2018 10.00 - 18:00 Uhr | Fahrt der Senioren in den Serengetipark | 12.06.2018 | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 15.06. - 17.06. 2018 | Familientag des Sportvereins Germania 08 zum 110 jährigen Jubiläum des Vereins | Sonnabend, 23. Juni auf dem Sportplatz | Fahrt zur Landesgartenschau nach Burg Senioren | 10.07.2018 | Einschulung der Grundschulkinder | Sonnaben, 11. august 2018 | Seniorenfahrt in dei Schweiz | 13.08. - 19.08.2018 | Abendsingen des Harsleber Chores Harmonie auf dem Alexanderplatz | Mittwoch 22. August 18:30 Uhr | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 auf dem Sportplatz | Sonntag, 19.08.2018 um 10:00 Uhr | Sommerfest der Senioren beim Spielmannszug | 25. August 2018 | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde
| 26. August um 19:30 Uhr | 10. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den 15.09. 2018 ab 10:00 Uhr | Senioren fahren zum Steinhuder Meer | 18.09.2018 | Harsleber Hüttenwiesen (Oktoberfest) organisiert vom Hundesportverein und dem Spielmannszug | 21.09. -und 22. 09 in der Mehrzweckhalle | öffentliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | im Oktober 2018 | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, den 10. November 2018 | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 17. - 18. November 2018 | Volkstrauertag Gedenken auf dem Friedhof | Sonntag 18. November 10:00 Uhr | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | 04.12.2018 | 6. Harsleber Weihnachtsmarkt
| Sonnabend 15. Dezember 2018 von 14:00 bis 19:00 Uhr |
Termine 2017 Veranstaltung | Wann | Offenes Fußballturnier des Sportvereins Germania 08 am 10. Februar 2017 | Freitag, 10. Februar, 17:30 Uhr Mehrzweckhalle | Seniorennachmittag Hexen Besuch
| 21. Februar Rathaus | Schulfasching in der Mehrzweckhalle | Freitag 24. Februar | 5. Braunkohlwanderung Anmeldung bei der Fleischerei Pollok (5,60€) | Sonnabend, den 25. Februar 2017
| Wenschturnier im Schützenhaus
| Sonnabend, den 25. Februar 2017
| Fasching im Kindergarten | Dienstag 28. Februar | Ausflug der Senioren nach Wolfshagen | 7. März | Senioren Frauentagsfeier im Rathaus | 21. März | Osterkörbchensuche in der KITA | Donnerstag 6. April | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den 15. April 2017 | Ausflug der Senioren nach Potsdam | 22. April | Sportfischer WEHA Anangeln am Ratsteich | Sonnabend 22. April | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Montag, den 1. Mai 2017 | Seniorenfahrt nach Prag | 5. - 7. Mai | KITA Arbeitseinsatz | Sonnabend 6. Mai | Teilnahme des Chores am Landeschorwettbewerb in Wernigerode | 20. Mai 2017 | Die Kinderplattsprecher beim Seniorennachmittag | 23. Mai | Hähnewettkrähen der Kleintierzüchter | 27. Mai | Kindertag mit Familie im Kindergarten | Donnerstag 1. Juni | Seniorenausflug zur Goitsche | 6. Juni | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 9. -11. Juni | Seniorenausflug in die Glasmanufaktur nach Derenburg | 4. Juli | Urlaubsfahrt der Senioren nach England | 7. - 13. August | Einschulung | Sonnabend 12. August | Abendsingen des Harsleber Chores Harmonie auf dem Alexanderplatz | 16. August 18:30 Uhr | Sommerfest der Senioren auf dem Hundesportplatz | 19. August | Sportfischer WEHA Vereinsnachtangeln Ditfurter Kiesgrube | Sonnabend 19. August | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde | Sonntag 27. August | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 | Sonntag, dem 20. August | Sportfischer WEHA Abangeln Rückhaltebecken | Sonntag, 3. September | Chortreffen des gemischten Chores Harmonie | Sonntag, 10. September in der Mehrzweckhalle | 9. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den16.09 2017 ab 10:00 Uhr | Harsleber Hüttenwiesen (Oktoberfest) organisiert vom Hundesportverein und dem Spielmannszug | Sonnabend, 23. September in der Mehrzweckhalle | Sportfischer WEHA Bootsangeln Talsperre Wendefurt | Dienstag 3. Oktober | Fahrt de Senioren nach Wolfenbüttel Jägermeister | 10. Oktober | Wenschturnier im Schützenhaus | 21. Oktober | Sportfischer WEHA Raubfischcub Kieswerk Wegeleben | Sonntag 29. Oktober | öffentliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | 3. November 18:00 Uhr | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, den 11. November 2017 | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 18. - 19.November | Volkstrauertag Gedenken auf dem Friedhof | Sonntag 19. November 10:00 Uhr | Glühweinbeisammensein in der KITA | 30. November | KITA Schuhputzparty | 5. Dezember | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | Dezember | Weihnachtsfeier in der KITA | 14. Dezember | 5. Harsleber Weihnachtsmarkt | Sonnabend 16. Dezember 2017 von 14:00 bis 19:00 |
Veranstaltungen 2016 Veranstaltung | Wann | Wenschturnier im Schützenhaus
| Sonnabend, den 13. Februar 14:00 Uhr
| Offenes Fußballturnier des Sportvereins Germania 08 am Sonnabend, dem 20. Februar 2016 in der Mehrzweckhalle | Sonnabend, dem 20. Februar 2016 | Senioren Musik der Nationen
| Sonnabend, dem 20. Februar 2016 | 4. Braunkohlwanderung Start 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Amttor / Ditfurter Weg Gegen 12:30 Uhr Braunkohlessen im Dorfgemeinschaftsraum Anmeldung bei der Fleischerei Pollok (5,60€) | Sonnabend, den 27. Februar 2016
| Senioren Fasching im Rathaus | Dienstag 23. Februar | Senioren Modenschau Wolfshagen | Dienstag, 1. März | Senioren Frauentagsfeier im Rathaus | Dienstag, 15. März | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den 26. März 2016 | Senioren Netzkarter Nordhausen | Dienstag, 5. April | Frühlingsfest der Grundschule Wegeleben für Lernanfänger | Freitag 22. April von 15:00 - 17:00 Uhr | Plattsprecher mit der Arbeitsgemeinschaft Plattsprecher der Schule bei den Senioren | Dienstag, 26. April | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Sonntag, den 1. Mai 2016 | Himmelfahrt in der Harsleber Kirche Veranstaltung des Kirchenspiels | Donnerstag 5. Mai | Der Kindergarten Knirpsenkiste ist bei den Senioren zu Gast | Dienstag, 24. Mai | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 27. - 29. Mai 2016 | Tag der offenen Tür im Kindergarten Knirpsenkiste | Sonnabend 4. Juni ab 10:00 Uhr | Archäologische Fahrradtour Harsleben - Emersleben - Groß Quenstedt | Sonntag 12.Juni | Senioren Schifffahrt auf der Saale | Deinstag 14. Juni | Hoffest der Harslebener Agrargenossenschaft | Sonnabend 18. Juni 2016 | Seniorennachmittag "Schottenrock und Whisky" | Dienstag 21. Juni | Seniorenfahrt Dresden - Sächsische Schweiz | 12. -14 Juli | Einschulung in die Grundschule | Sonnabend 13. August | Sommerfest der Senioren mit dem Spielmannszug auf dem Gelände des Spielmannszuges | Sonnabend 20. August | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde | 28. August | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 | 21. August | 8. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den17.09 2016 ab 10:00 Uhr | Donaufahrt der Senioren | 7. - 12. Oktober | öffendliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | Freitag 14. Oktober | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, den 12. November 2016 | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 11.- 12. November | Volkstrauertag Gedenken auf dem Friedhof | Sonntag 13. November | Wenschturnier im Schützenhaus | Sonnabend 11.November 14:00 Uhr | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | Dienstag 6.Dezember | 4. Harsleber Weihnachtsmarkt | Sonnabend 10.Dezember 2016 von 14:00 bis 19:00 Uhr | Chor Harmonie Auftritt zum Weihnachtssingen in der Liebfrauenkirche | Freitag 16. Dezember |
Veranstaltungen 2015 Veranstaltung | Wann | Seniorennachmittag Teeverkostung | Dienstag, dem 10. Februar | Wenschturnier im Schützenhaus
| Sonnabend, dem 14.02.2015 14:00 Uhr
| 3. Braunkohlwanderung durch die Harsleber Berge Treffpunkt ist um 9:00 Uhr, am Schützenhaus, dann Transfer in den Speukewinkel Gegen 13:00 Uhr Braunkohlessen im Dorfgemeinschaftsraum Anmeldung bei der Fleischerei Pollock 5,60€ | Sonnabend, dem 21. Februar | Senioren Modenschau in Wolfshagen im Harz | Dienstag, dem 3. März | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Sonnabend, den 4. April 2015 | Seniorenausflug zum Landtag nach Magdeburg | Donnerstag, den 23. April | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Freitag, den 1. Mai 2015 | Seniorenfahrt nach Salzwedel | Dienstag, den 19. Mai | Tag der offenen Tür in der KITA Krinpsenkiste | 9. Mai 2015 | Archäologische Fahrradtour | 10. Mai | Hähnewettkrähen der Harsleber Kleintierzüchter | Sonnabend, de 30. Mai | Ausflug der Senioren nach Braunschweig mit Floßfahrt auf der Oker | Dienstag, den 16. Juni | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 19. - 21. Juni | Großes SAW Familenfahrradfest auf dem Schützenplatz | Sonntag, 5. Juli Start 10:00 Uhr | Große Helgolandfahrt der Senioren | 12. -14. Juli | Seniorennachmittag im Veranstaltungsraum "Betreutes wohnen" Videovortrag Alt Harsleben, Olaf Fricke
| Dienstag, den 28. Juli 14:30 Uhr | Abendsingen auf dem Alexanderplatz gestaltet durch den Chor "Harmonie" Harsleben | Mittwoch, den 19. August, 19:00 Uhr | Sommerfest der Senioren mit dem Spielmannszug auf dem Gelände des Hundesportvereines | 22. August | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde | Sonntag, 23.08.15 19:00 Uhr auf dem Kirchhof | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 | Sonntag, den 30. August, Beginn 10:00 Uhr | Ferienfahrt der Senioren nach Holland | im August | Backtheater der Senioren | Dienstag, den 8. September | Archäologischer Vortrag, von F. Kunkel und W. Maul über den Königstein in Westerhausen (Kamelfelsen) Organisator Göran Heßler | Mittwoch, den 16. September 19:00 Uhr Mehrzweckhalle | 7. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz | Sonnabend, den 19.09 2015 ab 10:00 Uhr | Sonnenuntergansbeobachtung am Königstein in Westerhausen (Kamelfelsen) mit geschichtlichem Hintergrund Göran Heßler, W. Maul | Mittwoch, den 23. September 18:00 Uhr | 40. Chortreffen des Gemischten Chors "Harmonie" Harsleben in der Mehrzweckhalle | Sonntag 27. September | Besuch des Zwiebelmarktes in Weimar Senioren | Freitag, den 9. Oktober | öffendliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FF | Sonnabend, dem 7. November | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 14. - 15. November | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | Dienstag, dem 8. Dezember | 3. Harsleber Weihnachtsmarkt | Sonnabend, den 12.Dezember 2015 von 14:00 bis 19:00 Uhr | | |
Veranstaltungen ab dem Jahr 2014 Veranstaltung | Wann | Seniorenkarneval | Sonntag den 26. Januar
| Musik der Nationen Seniorenveranstaltung | Sonnabend, den 1. Februar | Wenschturnier im Schützenhaus Anmeldungen unter Tel. 03941-606258 Olaf Fricke
| Sonnabend, den 8. Februar 14:00 Uhr | Braunkohlwanderung rund um Harsleben Treffpunkt ist um 9:45 Uhr, Abmarsch 10:00 Uhr am Schützenhaus Gegen 12:00 Uhr Braunkohlessen im Dorfgemeinschaftsraum Anmeldung bei der Fleischerei Pollock 5,60€ | Sonnabend, den 22.Februar 2014 | Seniorennachmittag Vortrag im Rathaus | Dienstag, 25. Februar 14:30 Uhr | Busfahrt der Senioren nach Wolfshagen | Dienstag, den 4. März | Osterbasteln der Senioren mit den Kindern des Spielmannszuges | Freitag, 21. März | Seniorennachmittag im Kindergarten | Dienstag, 25. März | Theaterbesuch der Senioren | Mittwoch, 2. April | Osterbasteln der Senioren mit den Kindern des Spielmannszuges | Freitag, 4. April | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Ostersonnabend, den 19. April 2014 | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Donnerstag, den 01.Mai 2014 | Geführte Mountainbike Tour mit archäoligischen Hintergrund Interessenten melden sich bei Göran Heßler | Sonntag, den 18. Mai | Gemeinderatswahl, Verbandsgemeinderatswahl, Wahl zum europäischen Parlament | Sonntag, den 25.Mai 2014 | Spreewaldfahrt der Senioren | Dienstag, 27. Mai | Hähnewettkrähen des Harsleber Kleintierzuchtvereins auf dem Gelände der Jagdgemeinschaft | Sonnabend, den 14. Juni | Senioren fahren nach Gifhorn | Dienstag, 17. Juni | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 20. bis 22. Juni 2014 | Seniorenfahrt nach Bad Segeberg | 5. - 6 Juli | offenes Volleyballturnier der Harsleber Vereine organisiert von der Abteilung Volleyball des SV Germania 08 | Sonnabend, den 5. Juli ab 14:00 Uhr | Kirche und Theater, Grundschule und Kirchengemeinde | 13. Juli in der Kirche | Sommerfest der Senioren mit dem Spielmannszug auf dem Gelände des Spielmannszuges | Sonnabend, den 26. Juli 14:30 Uhr | Große Urlaubsfahrt der Senioren in die Masuren | 3. - 8. August | Fahrradtour nach Ditfurt durchgeführt von der Interessengemeinschaft | 17. August 2014 Start 13:00 Uhr am Rathaus
| Abendsingen auf dem Alexanderplatz gestaltet durch den Chor "Harmonie" Harsleben | Mittwoch, den 20. August 18:30 Uhr | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde | 24. August 2014 19:00 Uhr auf dem Kirchhof | 6. Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplaz | Sonnabend, den 13.09 2014 ab 10:00 Uhr | Traditionelles Chortreffen des Gemischten Chors "Harmonie" Harsleben in der Mehrzweckhalle | 28. September 2014 | 15 Jahre Spielmannszug Harsleben, Feierlichkeiten mit öffendlichem Oktoberfest in der Mehrzweckhalle | 11. Oktober 2014 | öffendliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | Freitag, 17. Oktober | Martinsumzug mit Abendveranstaltung der FFW | 8. November 2014 | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 14. - 16. November | Nachtübung des Harsleber Hundesportvereins am Hammelsberg | 22.11.2014 Treffpunkt Hundesoportplatz um 17:00 Uhr | Vortrag zur archäologischen Radtour vom 18.5.14 im Dorfgemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle, durch F. Kunckel | Montag, den 24.November 18:30 Uhr | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | 9. Dezember ab 14:30 Uhr | 2. Harsleber Weihnachtsmarkt | Sonnabend, den 13.Dezember 2014 von 14:00 bis 19:00 Uhr | | |
Veranstaltungen ab dem Jahr 2013 Veranstaltung | Wann | Wenschturnier im Schützenhaus | Sonnabend, den 16. Februar 14:00 Uhr | Braunkohlwanderung mit Essen in Dorfgemeinschaftsraum der MZH (Anmeldung Fleischerei Pollock) | 23. Februar 2013 Start 9:00 Uhr am Schützenhaus | Seniorenclub Harsleben, Vortrag zur Geschichte Harslebens von Hans Breuer und Olaf Fricke | Sonnabend, den 23. März 14:30 Uhr im Schützenhaus | Osterfeuer organisiert vom Hundesportverein Harsleben auf dem Hundesportplatz | Ostersonnabend, den 30. März 2013 | Anangeln der Sportfischer am Rückhaltebecken Harsleben | 28. April 2013 8:00 Uhr | Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Harsleben im Gerätehaus der Feuerwehr, Spiel und Spaß für Jung und Alt für das leibliche wohl ist wie immer gesorgt | Mittwoch, den 01.Mai 2013 | 3. HZ Fishing - Match Ratsteiche Wegeleben Sportfischer | 2. Juni 2013 7:00 Uhr | Traditionsreiches Schützenfest der Schützenbrüderschaft von 1494 auf dem Schützenplatz | 7. bis 9. Juni 2013 | Sommerfest des Hundesportvereins unter dem Thema Hund & Co auf dem Gelände der Vereins | Sonnabend, den 29. Juni 2013 von 10:00 - 16:00 Uhr | 25.Bundesjugendangelertage in Wegeleben, Sportfischer | 24. - 28. Juli 2013 | Abendsingen auf dem Alexanderplatz gestaltet durch den Chor "Harmonie" Harsleben | 14. August 2013 18:30 Uhr | Seniorensommerfest auf dem Gelände des Hundesportplatzes, mit Unterstützung des Spielmannszuges und des Hundesportvereins | 24. August 2013 14:30 Uhr | "Sachsen-Anhalt-Brass" wie in jedem Jahr spielen die bekannten Künstler einen Potpourri aus Klassik und Popp, für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Kirchengemeinde | 25. August 2013 19:30 Uhr auf dem Kirchhof | Volleyballturnier des Sportvereins Germania 08 auf dem Sandplatz am Sportplatz. Besucher sind herzlich willkommen Es werden Mannschaften aus Harsleber Vereinen gegeneinander antreten, Spaß und Unterhaltung sind garantiert | 31. August 2013 14:00 Uhr | Abangeln der Sportfischer an der Kiesgrube Ditfurter Berg | 1. September 2013 8:00 Uhr | Taubenaufstieg am Weltfriedenstag vor dem Halberstädter Rathaus mit den Harsleber Brieftaubenfreunden "Heimatstolz e.V." | 1. September 2013 | 5.Harsleber Herbstfest auf dem Schützenplatz Eröffnung mit einem Gottestdienst Auftritt des Chores Mitwirkung des Brieftaubenvereins, der Kleintierzüchter, des Hundesportvereins, der Motorradfreunde, der Senioren und der Grundschule Für das leibliche Wohl sorgen wie immer der Schützenverein, die Jagdgemeinschaft und der Seniorenclub sowie die Sportfischer | Sonnabend, den 21.09 2013 ab 10:00 Uhr | Traditionelles Chortreffen des Gemischten Chors "Harmonie" Harsleben in der Mehrzweckhalle | 29. September 2013 | öffendliches Schinkenschießen der Schützenbrüderschaft Harsleben im Schützenhaus, Gäste sind herzlich willkommen | Freitag, den 11. Oktober 2013 17:00 Uhr | Martinsumzug und Abendveranstaltung der FFW | 9. November | Ausstellung der Harsleber Kleintier- und Brieftaubenzüchter in der Mehrzweckhalle | 15.-17.November | Weihnachtsfeier der Harsleber Senioren in der Mehrzweckhalle | 10. Dezember um 14:30 Uhr | 1. Harsleber Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof | Sonnabend, den 14.Dezember von 14:00 bis 19:00 Uhr | B79 Ortsumfahrung
Hier der Artikel in der Volksstimme vom 29.06.13 Aufruf zur Protestaktion gegen die Umleitung des LKW Verkehrs von Halberstadt nach Harsleben Nach der Wende, spätestens nach der Anbindung der B79 an die B6n hat der Straßenverkehr in der Ortslage Harsleben sehr stark zugenommen und hat ein Maß erreicht, dass kaum noch erträglich ist. Zum aktuellen Zeitpunkt durchfahren täglich ca. 15.000 Fahrzeuge die B79 in beiden Richtungen. Aktuell soll es kurzfristig zu einer weiteren Verschärfung der Situation kommen. Wie vielen Mitbürgern bereits aus der Presse bekannt sein dürfte, werden die Feinstaubwerte an der B81 im Stadtbereich der Stadt Halberstadt des Öfteren überschritten. Die Stadt ist daher gezwungen Gegenmaßnahmen einzuleiten. Der Plan der Stadt Halberstadt sieht vor, den Schwerlasttransport (alle LKW über7,5t) von der B81 in Richtung Harz über das Halberstädter Gewerbegebiet in Richtung B79 und dann durch Harsleben in Richtung B6n Quedlinburg umzuleiten. Die Gegenrichtung aus dem Harz in Richtung Magdeburg soll über die B6n Heimburg, Richtung Quedlinburg Zentrum dann nach Harsleben und zurück über das Halberstädter Gewerbegebiet auf die B81 nach Magdeburg umgeleitet werden. Diese Umleitung soll nicht nur beim Erreichen der Grenzwerte genutzt, sondern zu einer dauerhaften Verkehrsführung für die LKWs werden. Unverständlich ist ebenfalls, dass die Straßen im Halberstädter Gewerbegebiet für diesen massiven Umleitungsverkehr erst noch ertüchtigt werden müssen. Die Kosten für diesen Umbau werden sich auf einem 6 stelligen Betrag summieren, der sicherlich sinnvoller für die Ortsumfahrung eingesetzt werden könnte. Schon zum jetzigen Zeitpunkt ist die Lärm- und Staubbelastung im Bereich der Ortslage an der B79 unerträglich. Bei der geplanten Umleitung des LKW Verkehrs werden nach Schätzungen der Polizei täglich bis zu 1000 schwere LKW zusätzlich die Ortslage Harsleben passieren. Die Harsleber sind entsetzt, dass die Stadt Halberstadt, getragen von den öffentlichen Behörden des Landkreises diese Planungen mittragen und einen Großteil der Feinstaub-, Stickoxidbelastung und Lärmbelästigung in Richtung Harsleben schieben wollen. Mit dem Bau der Ortsumgehung wären alle diese Probleme gelöst. Die Bürgerinitiative zum Bau der Ortsumfahrung Harsleben-Halberstadt hat eine Aktion zur Sperrung der B79, im Bereich der Ortslage Harsleben (Ortsausgang Halberstadt), am 27. Juni 2013 organisiert. Wir treffen uns am Donnerstag den 27. Juni um 16:45 Uhr am Ortsausgang Harsleben in Richtung Halberstadt, um hier mit der kompletten Sperrung der B79 unseren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Wir werden nochmals kurzfristig über die Presse und Aushänge im Ort informieren. Wir möchten hiermit alle Interessierten auffordern an dieser Aktion teilzunehmen, bitte tun Sie etwas für unser Dorf. Die Bürgerinitiative pro Ortsumfahrung
| |
|
 |
|  |
|
|  |